

Allein- und Getrennterziehend
Unter Alleinerziehende oder Singleeltern versteht man unverheiratete, getrennt lebende, geschiedene, verwitwete Mütter oder Väter, die mit ihren Kindern gemeinsam im Haushalt leben und für diese die alleinige Verantwortung tragen.
Alleinerziehende Mütter oder Väter müssen Erziehung der Kinder, Berufstätigkeit und den Haushalt alleine organisieren. Dies kann zeitweise die eigenen Kräfte übersteigen und sie an die Grenze ihrer Belastbarkeit bringen. Getrennt Erziehende teilen sich die Betreuung der Kinder gemeinschaftlich, auch wenn sie nicht mehr zusammen sind. Wenn eine Partnerschaft gerade in die Brüche gegangen ist, wenn es Verletzungen und Streit gibt, ist das erst einmal nicht leicht. Familien, denen partnerschaftliche Erziehung gelingt, profitieren davon.
Die nachfolgenden Stellen bieten Beratung und Unterstützung.
Allein mit Kindern in Jettingen
Informationen, Begegnungen und Anregungen im Bürger- und Jugendtreff Jettingen +49 7031 6496 -20/ -15
Beistandschaft, Pflegschaft und Vormundschaft
Hier erhalten Sie Beratung und Unterstützung bei der Feststellung der Vaterschaft und der Geltendmachung von Unterhalt. Ebenfalls können Fragen zum Sorgerecht und Umgang beantwortet werden.
Landratsamt Böblingen
Jugend Parkstraße. 16, 71034 Böblingen
07031 / 663 - 1521
Kurberatung
Malu e.V. miteinander allein erziehen
Nebelhornstraße 25, 71083 Herrenberg
0162 / 8992-500
Verband alleinerziehender Mütter und Väter - VAMV
Der Landesverband in Baden-Württemberg ist landesweit Ansprechpartner für alle Angelegenheiten, die Alleinerziehende betreffen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Landesverbandes. Rund um den Landkreis Böblingen gibt es Kontaktstellen und Ortsvereine in Nagold, Stuttgart und Tübingen.
Gymnasiumstraße 43, 70174 Stuttgart
0711/24847118