Zum Hauptinhalt springen
Symbolbild - Gewalt
Symbolbild - Gewalt

Frauen und Kinder, die sexualisierte oder häusliche Gewalt erfahren oder in der Vergangenheit erlebt haben, können sich an spezialisierte Beratungsstellen im Landkreis wenden. Auf Wunsch findet die Beratung anonym statt. Angehörige können sich auch beraten lassen.

Amila Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt

home Stuttgarter Str. 17, 71032 Böblingen
home 07031 632 808
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beratung für Männer

Kohltor 1-9, 71157 Hildrizhausen
home 07031 410689-13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

home 116 016  für Anrufende aus dem deutschen Telefon - und Mobilnetz

Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Die Beratung ist anonym, vertraulich,  kostenfrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar.

thamar - Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

home Stuttgarter Straße 17 • 71032 Böblingen
home07031/2220 66
home Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wohnungsverweis

Das Ordnungsamt oder die Polizei können einen Wohnungsverweis aussprechen, wenn bei häuslichen Auseinandersetzungen ein Familienmitglied oder andere Mitbewohner massiv bedroht oder misshandelt werden in Form von körperlicher, usexueller oder psychischer Gewalt. Als Folge muss der Täter die Wohnung für einen bestimmten Zeitraum verlasssen. Der Verweis kann auch auf die Schule, Kindergarten oder Arbeitsstelle der Bedrohten ausgedehnt werden.

Weitere Informationen und Ansprechpartner dazu finden Sie hier: 

Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt

Wohnungsverweis bei häuslicher Gewalt

Kartenansicht